Deine Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
bei dorscht haustechnik.
Deinem Familienunternehmen mit Leidenschaft fürs Handwerk und echtem Teamgeist für optimale Karrierechancen in der SHK-Branche.
Deine Ausbildung bei dorscht haustechnik
Seit unserer Gründung 1996 blicken wir auf fast 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Heizung, Sanitär, Haustechnik und Energietechnik zurück. Wir sind stolz darauf, ein führendes Familienunternehmen im Großraum Coburg zu sein – mit klarem Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
Bei uns steht das Handwerk im Mittelpunkt, und wir leben es mit voller Leidenschaft. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unserem engagierten Team die Zukunft der Haustechnik aktiv zu gestalten – mit modernster Technik, höchsten Qualitätsstandards und einem starken Zusammenhalt.
Werde Teil eines Unternehmens, das dich fördert und fordert. Wir bieten dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln, eigene Ideen einzubringen und die Energietechnik der Zukunft mitzugestalten. Gemeinsam nach unserem Motto: Volle Zukunftsenergie voraus!
Deine Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
Wasser, Wärme und Energie – als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) bist du ein echter Allrounder. Während deiner Ausbildung lernst du, moderne Heizungsanlagen zu installieren, Bäder in wahre Wellnessoasen zu verwandeln und innovative Lösungen für Energietechnik umzusetzen. Gleichzeitig leistest du einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, indem du mit uns nachhaltige und energieeffiziente Systeme realisierst.
Deine Aufgaben
- Du montierst und wartest innovative Heizungssysteme und Anlagen
- Du installierst Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung sowie diverse Rohrsysteme
- Du planst und errichtest moderne Badezimmer
- Du integrierst Smart-Home-Systeme und wendest gerätespezifische Software an
- Du kümmerst dich um umweltschützende Energietechnik wie etwa Solaranlagen, Wärmepumpen etc.
- Du installierst Klima- und Lüftungsanlagen
Bist du bereit, deine Leidenschaft fürs Handwerk mit uns zu teilen?
Deine Qualifikationen
-
Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
-
Begeisterung für Umwelt- und Energiethemen
-
Freude an Teamarbeit und der Arbeit mit Kunden
-
Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
-
Schulabschluss (Hauptschule, Mittlere Reife oder höher)
Ausbildungsdauer
- Dauer: 3,5 Jahre
- Du kannst deine Ausbildungsdauer um bis zu 12 Monate verkürzen, solltest du eine dieser Bedingungen erfüllen:
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Alter von mehr als 21 Jahren
- erfolgreich abgelegtes Berufsgrundschuljahr
- Du kannst deine Ausbildungsdauer um bis zu 6 Monate verkürzen, solltest du eine dieser Bedingungen erfüllen:
- Fachoberschulreife
- mittlere Reife
- mindestens zweijährige Berufsfachschule
- Solltest du bereits eine Ausbildung als Anlagenmechnaniker/-in SHK in einem anderen Betrieb begonnen haben, kannst du deine Ausbildung bei uns um diese Dauer verkürzen.
Berufsschule
- Du besucht die Staatliche Berufsschule Ⅰ Coburg (Freiherr-von-Rast-Schule).
- Der Unterricht in der Berufsschule findet blockweise statt. In der Regel verbringst du pro Monat eine Woche in der Berufsschule.
- allgemeine Fächer: Deutsch, Religion, Politik und Gesellschaft, etc.
- berufsspezifische Fächer: Bauelemente, Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Instandhaltung, etc.
- Neben dem regulären Unterricht besuchst du auch überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen von der HWK Oberfranken.
Bei uns findest du alles, was eine gute Ausbildung ausmacht.
Zukunftssicherer
Arbeitsplatz
Regelmäßige Feedbackgespräche
Attraktive Vergütung & Sonderzahlungen
Verschiedene Fachbereiche
30 Tage
Urlaub
Entwicklungs-
möglichkeiten
Spannende
Azubi-Projekte
Regelmäßige Teamevents
Respektvolles Miteinander
Kostenlose Getränke und Snacks
Deine Ausbildung – unsere Leidenschaft!
Unsere Mitarbeiter sind unser wertvollstes Gut. Wir möchten, dass sich jeder bei uns wohl fühlt und Spaß an der Arbeit hat. Deshalb liegt uns deine individuelle Förderung und Weiterentwicklung genauso wie ein harmonisches Miteinander und Teamgeist sehr am Herzen.
Werde Teil unseres aufstrebenden Unternehmens und erlebe was Mitarbeiterwertschätzung für uns bedeutet!
Auch als Einsteiger wirst du in unserem Team selbstverständlich als vollwertiges Mitglied aufgenommen. Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und selbstständig arbeiten – ganz auf dein persönliches Tempo angepasst. Neben deinem persönlichen Ausbildungs-Buddy, der dich durch die Ausbildung führt, stehen dir auch all deine Kollegen für Fragen und Hilfestellungen jederzeit zur Seite.
dorscht haustechnik auf Instagram
Verpasse keine Neuigkeiten, Projekte oder Einblicke hinter die Kulissen von dorscht haustechnik! Auf unserem Instagram-Account findest du regelmäßig spannende Updates zu aktuellen Arbeiten, Tipps rund um Haustechnik und exklusive Einblicke in unser Team. Folge uns und entdecke, wie wir dein Zuhause nachhaltig und komfortabel gestalten.
Du bist dir noch nicht sicher? Lerne uns bei einem Praktikum besser kennen!
Musst du auch gar nicht! Was hältst du davon, den Beruf und uns als Ausbildungsunternehmen erst einmal ganz unverbindlich bei einem Schnupperpraktikum besser kennen zu lernen?
Kontaktiere uns einfach und wir vereinbaren mit
dir gemeinsam einen Termin und besprechen die Konditionen.
Dein Ansprechpartner rund um Ausbildung und Praktikum
Interesse geweckt?
Dann schicke uns deine Bewerbungsunterlagen einfach über unser Bewerbungsformular, per E-Mail oder per Post. Noch Fragen? Kein Problem – wir stehen dir gerne zur Verfügung:
Felix Dorscht
Geschäftsführung
Telefon: 09561 / 404302-0
E-Mail: bewerbung@dorscht-haustechnik.de